Produkt zum Begriff Artfotografie:
-
Die Kunst der Fotografie (Barnbaum, Bruce)
Die Kunst der Fotografie , Bruce Barnbaums Buch hat einen festen Platz in der kleinen Sammlung der »wichtigsten Bücher zum Thema Fotografie« eingenommen. Das ist die einhellige Meinung vieler Fotografen und Publizisten. In den letzten Jahren war »The Art of Photography« eines der meistverkauften Fotografiebücher weltweit. »Die Kunst der Fotografie« gibt dem ambitionierten Fotografen Anregungen auf seinem Weg zu kreativer, anspruchsvoller Fotografie. Diese Anregungen gehen weit über technische Themen hinaus, sie sollen dem anspruchsvollen Fotografen helfen, sich über die eigene »fotografische Identität« klar zu werden und den Weg zu einer eigenen Bildsprache zu finden. In der vorliegenden zweiten Auflage nimmt das Thema »Digitale Techniken« einen deutlich größeren Raum ein. Zudem hat Bruce Barnbaum das aufwändig illustrierte Buch durch neues Bildmaterial ergänzt. Barnbaums Workshops sind legendär, das Buch zeigt seine Leidenschaft für die Fotografie und sein didaktisches Talent. Ein Buch, das nicht nur als Lehrbuch, sondern auch als Bildband besticht. Aus dem Inhalt: - Fotografie als Mittel der Kommunikation - Elemente der Komposition - Visualisierung - Licht und Farbe - Filter - Das Zonensystem analog und digital - Der Abzug - Die Werkzeuge zur digitalen Bildbearbeitung - Analog und digital, Kunst und Technik - Die Zerschlagung fotografischer Mythen - Präsentation - Fotografischer Realismus, Abstraktion und Kunst - Der intuitive Zugang zur Kreativität , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 201709, Produktform: Leinen, Autoren: Barnbaum, Bruce, Übersetzung: Haxsen, Volker, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Abbildungen: komplett in Farbe, Themenüberschrift: PHOTOGRAPHY / Subjects & Themes / Landscapes, Keyword: Kreativität; Bildsprache; Bildstil; Schwarzweiß; Landschaftsfotografie, Fachschema: Fotografie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Fotografie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 418, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Länge: 260, Breite: 256, Höhe: 32, Gewicht: 2201, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783898648165, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674049
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Kunst, Design und die »Technisierte Ästhetik«
Kunst, Design und die »Technisierte Ästhetik« , Lang lebe die Maschine, lang lebe die Technik! In den zivilisatorischen Unwägbarkeiten der Technisierung zeigt sich das Kreative heutzutage an der Schnittstelle von Technik und Ästhetik, innerhalb der schöpferischen Unvorhersehbarkeit der neuen Apparate und im Kontext einer bereits mannigfach in der Alltagskultur verankerten Maschinen-Ästhetik. Seitdem dies der soziokulturelle Regelfall geworden ist, sind unterschiedlichste kommunikative (Medien-)Transformationen durch grafische und interaktive Interfaces entstanden. Diese haben zu allgemeinen Veränderungen in der subjektiven Wahrnehmung von analogen und digitalen Medien geführt. Geprägt von Vernetzung, Hyperlokalität, Hybridisierung, Cyborgisierung und Multimedialität bringen sie eine dezidiert »technisierte Ästhetik« zum Ausdruck bzw. leiteten sie eine solche ein. Dieser Band der Reihe »Welt | Gestalten« versammelt interdisziplinäre Beiträge, welche die »Logik der Technisierung« mit einer »Logik des Ästhetischen« systematisch in Beziehung setzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230111, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Held, Tobias~Wagner, Christiane~Grabbe, Lars C., Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 8 schwarz-weiße und 16 farbige Abbildungen, Keyword: 21. Jahrhundert; AI Art; Automatisierung; Bildkultur; Cyborgisierung; Glitch Art; Hybridisierung; Hyperlokalität; Illusionsfortschritt; Illusionstechnik; Immersion; Interfaces; KI; Ko-Kreativität; Kunst und Technik; Maschinen-Design; Medialität; Medientransformationen; Mensch-Maschine-Kommunikation; Multimedialität; Postdigital; Quantenästhetik; Technisierte Gestaltung; Technisierung; Videoplattformen; visuelle Kommunikation, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Kunst / Computer, 3D-Art, Medien~Medienkunst~Computerspiel~Internet / Politik, Gesellschaft~Bildbearbeitung~Bildverarbeitung~Grafik (EDV) / Bildverarbeitung, Fachkategorie: Electronic Art, Holografie, Videokunst~Game Art (Computerspiele)~Film, Kino~Internet und digitale Medien: Kunst und Performance~Foto- und Bildbearbeitung, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: TB/Medienwissenschaften/Sonstiges, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Büchner-Verlag, Verlag: Büchner-Verlag, Verlag: Bchner-Verlag eG, Länge: 201, Breite: 143, Höhe: 18, Gewicht: 382, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783963178849, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Das Licht in der Kunst (Mariani, Massimo)
Das Licht in der Kunst , Licht hatte in der Kunstgeschichte immer wieder andere Bedeutungen und Funktionen: In mittelalterlichen Fresken standen Lichtstrahlen für die Präsenz des Göttlichen, bei den niederländischen Malern des 17. Jahrhunderts sollte Licht Räumlichkeit erzeugen und Stimmungen vermitteln. Die Impressionisten wollten dann das Licht an sich und sein Spiel auf den Oberflächen der Gegenstände mittels Farbe darstellen. Und Fotografen nutzten Licht - Sonnenlicht oder auch künstliches -, um die Dinge überhaupt sichtbar zu machen. Massimo Mariani, selbst ein Künstler, nimmt die Leser mit auf einen Rundgang durch die Geschichte der Kunst. Anhand zahlreicher Bildbeispiele aus Malerei, Film, Bildhauerei und Architektur erläutert er Phänomene wie Schatten und deren Farbigkeit oder Transparenz und Gegenlicht, die eine geheimnisvolle oder feierliche Stimmung vermitteln sollen. Auch technische Entwicklungen wie die Camera obscura spielen eine Rolle. Daneben stellt Mariani theoretische Ansätze vor, beginnend mit Platon und Aristoteles über Descartes, Newton und Goethe bis zu Chevreul u.¿v.¿m. Der Band ist damit von unschätzbarem Wert für Künstler, Studierende, Kunstwissenschaftler und Kunstliebhaber. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220325, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mariani, Massimo, Übersetzung: Kempter, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: mit zahlreichen Farb- und s/w-Abbildungen, Keyword: Licht in der Malerei; Schatten in der Malerei; Licht im Film; Helldunkel; Hell-Dunkel; Farbtheorien; Farbskala; Transparenz; Gegenlichteffekt; Stimmungslicht; Eigenlicht; Beleuchtungsfunktion; Leuchtlicht; Beleuchtungslicht; Taddeo Gaddi; Pieter de Hooch; Masaccio; Michelangelo; Robert Fludd; Albrecht Dürer; Giotto; Caravaggio; Giambattista Tiepolo; Robert Campin; Claude Lorrain; Georges de la Tour; Jan Vermeer; Willam Turner; Paul Signac; Georges Seurat; Michelangelo Antonioni; Gustav Klimt; El Greco; Chiaroscuro; Helldunkelmalerei, Fachschema: Barock~Impressionismus - Postimpressionismus~Symbolismus~Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie~Malerei (Kunst)~Zeichnung (Kunst)~Kunstgeschichte, Fachkategorie: Kunsttheorie~Malerei und Gemälde~Zeichnung~Kunstgeschichte, Style: Barock~Schule von Barbizon~Impressionismus~Mittelalterlicher Stil~Symbolismus, Fachkategorie: Farben und Farbtheorie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Reimer, Dietrich, Verlag: Reimer, Dietrich, Breite: 172, Höhe: 14, Gewicht: 620, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Bildgestaltung (Hoffmann, Rainer~Hoffmann, Simone)
Bildgestaltung , Ihren Bildern fehlt noch das gewisse Etwas? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie zu Ergebnissen kommen, die den Betrachter fesseln. Schärfen Sie Ihren Blick für das Motiv und gestalten Sie mit Licht, Farben und Strukturen eindrucksvolle Fotos. Auf jeder Doppelseite erfahren Sie übersichtlich und kompakt, worauf es bei der Bildgestaltung ankommt. Zahlreiche Bildbeispiele aus allen Genres eröffnen Ihnen neue Sichtweisen auf Ihre Fotografie. Aus dem Inhalt: In 7 Schritten zum besseren Bild Das Motiv an sich Die richtige Technik Die Wirkung des Lichts Farbe und Schwarzweiß Rahmen und Bildausschnitt Formen, Linien, Strukturen Perspektive und Raum Bildkomposition Die eigenen Bilder analysieren Drucken und präsentieren , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201912, Produktform: Leinen, Autoren: Hoffmann, Rainer~Hoffmann, Simone, Seitenzahl/Blattzahl: 346, Themenüberschrift: PHOTOGRAPHY / Subjects & Themes / General, Keyword: Fotografie; Bild-Komposition; Drittel-Regel; Hand-Buch; Fotoschule; Formen; Linien; Analyse; Perspektive; Farbe Wirkung; Tiefe; Goldener Schnitt; Schwarzweiß; Kreativ; fotografisch sehen; Lichtqualität; Bildsprache Stil; Inspiration; Motive sehen Blick; fotografieren lernen, Fachschema: Informatik~Fotobände (allgemein)~Geschenkband / Fotobände, Fachkategorie: Informatik, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Fotografie: Sammlungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vierfarben, Verlag: Vierfarben, Verlag: Vierfarben, Länge: 246, Breite: 218, Höhe: 27, Gewicht: 1406, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2250892
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man mithilfe von Licht, Farben und Komposition die Bildgestaltung verbessern?
Durch gezielte Beleuchtung können Schatten und Highlights gesetzt werden, um Tiefe und Dimension zu erzeugen. Die Verwendung von Farben kann Stimmungen und Emotionen im Bild verstärken. Eine ausgewogene Komposition hilft, das Auge des Betrachters zu lenken und das Bild interessanter zu gestalten.
-
Was sind die Grundlagen der Komposition und Perspektive in der Fotografie?
Die Grundlagen der Komposition in der Fotografie beinhalten Regeln wie die Drittelregel, Symmetrie und Führungslinien, um ein ausgewogenes und ansprechendes Bild zu schaffen. Perspektive bezieht sich darauf, wie Objekte im Bild platziert werden, um Tiefe und Dimension zu erzeugen. Beide Aspekte sind entscheidend, um eine wirkungsvolle und ästhetisch ansprechende Fotografie zu erstellen.
-
Wie kann man mit Licht, Komposition und Perspektive die Stimmung eines Fotos verändern?
Durch die Verwendung von Lichtquellen wie Sonnenlicht oder Lampen kann man die Helligkeit und Schattierung im Bild beeinflussen, was die Stimmung des Fotos verändert. Die Komposition, also die Anordnung der Elemente im Bild, kann die Aufmerksamkeit lenken und eine bestimmte Atmosphäre schaffen. Die Perspektive, also der Blickwinkel, kann die Tiefe und Dimension des Fotos verändern und somit auch die Stimmung beeinflussen.
-
Inwiefern kann die Kunst als Ausdruck von Kreativität und Emotion in verschiedenen Bereichen wie Malerei, Musik, Literatur und Film interpretiert werden?
Kunst kann als Ausdruck von Kreativität und Emotion interpretiert werden, da Künstler ihre inneren Gedanken und Gefühle durch ihre Werke zum Ausdruck bringen. In der Malerei können Farben und Formen verwendet werden, um Emotionen zu vermitteln, während in der Musik Melodien und Rhythmen die Stimmung des Künstlers widerspiegeln können. In der Literatur können Worte und Geschichten genutzt werden, um komplexe Emotionen und Gedanken auszudrücken, während im Film visuelle und auditive Elemente kombiniert werden, um eine emotionale Wirkung zu erzielen. In all diesen Bereichen dient die Kunst als kreativer Ausdruck, der es den Künstlern ermöglicht, ihre Emotionen und Ideen auf vielfältige Weise zu kommunizieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Artfotografie:
-
Kelby, Scott: Scott Kelbys Bildgestaltung
Scott Kelbys Bildgestaltung , Erlernen Sie bessere Bildgestaltung (fast) ohne Regeln! Vermittelt leicht verständlich, was wirklich gute Bilder ausmacht Fördert fotografische Kompetenz und Kreativität vom weltweit meistgelesenen Fotobuchautor Scott Kelby Entdecken Sie, wie eine verbesserte Bildgestaltung Ihre Fotografie auf ein neues Niveau heben kann! Die meisten Bücher über fotografische Komposition wiederholen stets dieselben Prinzipien: die Drittelregel, die Positionierung der Horizontlinie, Muster, S-Kurven, Rahmen im Rahmen - und die Liste geht weiter. Dieses Buch ist anders. Anstatt die bekannten Regeln zu wiederholen, die man »lernen sollte«, zeigt es, wie die Beherrschung und bewusste Anwendung grundlegender Aufnahmetechniken zu besser gestalteten Bildern führt. Anstatt nur die »Drittelregel« zu erlernen, werden Sie verstehen, wie Sie intensiv an einer Szene arbeiten, verschiedene Perspektiven ausprobieren, Bildebenen für Tiefenwirkung nutzen, den Bildaufbau vereinfachen und vieles mehr. Am Ende werden Sie die Geheimnisse hinter gut gestalteten Bildern kennen und in der Lage sein, selbst beeindruckende Fotos zu machen, die einen bleibenden Eindruck bei Ihren Betrachtern hinterlassen. Aus dem Inhalt: Die Bedeutung von Bildgestaltung An der Szene arbeiten Die Perspektive ändern Mit Schärfe arbeiten Einstellungen optimieren Bildebenen zur Tiefenwirkung nutzen Vereinfachung hilft Klare Motive Porträts gestalten Die Rolle der Bildauswahl Wie gut das Motiv sein muss Tipps zur Bildgestaltung Regeln der Bildgestaltung und wann Sie sie brechen , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Bildgestaltung (Giogoli, André~Hausel, Katharina)
Bildgestaltung , Wie gelingen ausdrucksstarke Fotos? Fotos, die nicht nur Ihren Blick fürs Motiv und Ihre Technikkompetenz zeigen, sondern auch bewusst und konsequent gestaltet sind? Mit Bildgestaltung! André Giogoli und Katharina Hausel bilden am Lette-Verein Fotografinnen und Fotografen aus und zeigen Ihnen in diesem Buch alles, was Sie über die fotografischen Gestaltungselemente wissen müssen: Linie, Form, Raum, Farbe, Licht u. v. m. Alles wird anhand von konkreten Fotos besprochen - aus allen Sujets, alt und neu, gegenständlich und abstrakt. So lernen Sie, selbst Bilder zu »lesen«. Nach der Lektüre werden Sie Fotos anders betrachten und mehr Freude mit Ihren eigenen Werken haben! Aus dem Inhalt: Für wen fotografieren Sie? Motive sehen und inszenieren Ausrüstung und Technik Von anderen lernen Punkte, Linien, Flächen Vom Drei- ins Zweidimensionale Harmonien, Kontraste, Plastizität Akzente durch Abstraktion Experimente Bildgestaltung im digitalen Labor Praktisches Training für den fotografischen Blick Präsentation der eigenen Werke Die Fachpresse zur Vorauflage: NaturFoto: »Eine besonders inhaltsreiche und auch ausgesprochen anregende Fotoschule!« prophoto-online.de: »Das Werk ist schwergewichtig und zwar hinsichtlich der Bandbreite, die es abdeckt. Die inhaltliche Aufbereitung ist perfekt - verständlich, animierend und schlichtweg horizonterweitert.« journeyglimpse.com: »Für Anfänger in die Fotografie ist dies ein tolles Standardwerk.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220407, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Fotografie##, Autoren: Giogoli, André~Hausel, Katharina, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 414, Themenüberschrift: PHOTOGRAPHY / Subjects & Themes / General, Keyword: Bild-Komposition gestalten Analyse; Fotografie; Foto-Kunst Malerei; Goldener Schnitt; Fibonacci-Spirale; Foto-Gitter; Drittel-Regel; Bildsprache Motiv; Form Raum Linie Farbe Licht; Schwarz-Weiß; Hand-Buch Bücher Kurs fotografieren lernen; Grundlagen Workshop; Architektur, Fachschema: Fotografie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Fotobände (allgemein)~Geschenkband / Fotobände, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Fotografie: Sammlungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 215, Höhe: 29, Gewicht: 1596, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783836239400, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2221428
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Promovieren mit Perspektive
Promovieren mit Perspektive , Wer eine Promotion plant oder bereits dabei ist zu promovieren, findet hier den richtigen Ratgeber. Das Handbuch informiert umfangreich und gezielt über alle relevanten Aspekte einer Doktorarbeit, vom Exposé über die Finanzierung bis zu sozialrechtlichen Fragestellungen, Unterstützungsangeboten, strukturierten Promotionsmodellen, Schlüsselqualifikationen, Auslandsaufenthalten und beruflichen Perspektiven in Wissenschaft und Wirtschaft. Dabei werden die Herausforderungen der Promotion gerade auch in den unterschiedlichsten Lebenslagen beschrieben: Promovieren mit Kind, mit Beeinträchtigung, an Fachhochschulen und vieles mehr. Dieses Handbuch ist eine reichhaltige Informationsquelle, auch für Interessierte in Hochschule und Öffentlichkeit, die Promovierenden Beratung und Unterstützung bieten. Die dritte, grundlegend aktualisierte Auflage wurde wieder von aktuell oder ehemals promovierenden Aktiven der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) herausgegeben. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. vollst. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211122, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Dülcke, Dana~Moes, Johannes~Plietzsch, Anton~Schülein, Jessica~Steidten, Torsten, Edition: REV, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. vollst. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 378, Keyword: Betreuer finden; Disputation; Dissertation; Exposé; Finanzierung; Lehrbuch; Mentale Gesundheit während der Promotion; Nebenberufliche Promotion; Open Science; Promotion; Promotion abbrechen; Promotion im höheren Lebensalter; Promotion mit Fachhochschulabschluss; Promotionsförderung; Promotionsordnung; Promotionsplanung; Promovieren mit Kind; Promovieren und Soziale Absicherung; Ratgeber; Urheberrecht; Wissenschaft; Wissenschaftlich Arbeiten; Wissenschaftlich Schreiben; Wissenschaftssystem, Fachschema: Promotion (Verleihung der Doktor-Würde)~Beruf / Karriere~Karriere~Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Bildungszweck: Für die Graduierten- und Postgraduiertenausbildung, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Länge: 237, Breite: 169, Höhe: 23, Gewicht: 722, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783763943715, eBook EAN: 9783838556826, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 777160
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Raum & Perspektive (Berger, Eckhard)
Raum & Perspektive , Theorie und Praxis werden mit vielen Wissensbausteinen, Tipps, Übungen und weiterführenden Aufgaben vermittelt. Gegenstände, Einrichtungen, Landschaftsräume und architektonische Motive stellen sich u.a. nach den Regeln der Perspektive und raumschaffender Mittel perfekt dar. Raum- und Perspektivprobleme lassen sich mit einfachen und eindeutigen Konstruktionsanleitungen lösen. Prägnante Zeichnungen und anschauliche Fotos unterstützen die Lern- und Arbeitsprozesse. 72 Seiten, FARBDRUCK , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201509, Produktform: Leinen, Autoren: Berger, Eckhard, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Abbildungen: zahlreiche farbige Illustrationen, Keyword: Freiarbeit; Klasse 12; Klasse 9; Klasse 7; Klasse 5; Klasse 13; Kunstunterricht; Kompetenzen; Vertretungsstunden; Klasse 6; Klasse 10; Klasse 8; Klasse 11, Fachschema: Kunstunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Kunstunterricht / Themenheft, Bildungsmedien Fächer: Kunst, Bildende Kunst, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Kunst, allgemein, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: ABI, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, Länge: 206, Breite: 294, Höhe: 6, Gewicht: 278, Produktform: Gebunden, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarstufe II, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1451088
Preis: 30.80 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Verwendung eines Weitwinkelobjektivs die Perspektive und Komposition in der Fotografie?
Die Verwendung eines Weitwinkelobjektivs erweitert das Sichtfeld und ermöglicht es, mehr von der Umgebung in das Bild einzubeziehen. Dadurch entsteht eine verstärkte Tiefenwirkung und eine verzerrte Perspektive, die dem Bild eine dynamische und dramatische Wirkung verleihen kann. Die Komposition wird beeinflusst, da Objekte im Vordergrund größer wirken und die Bildgestaltung eine besondere Aufmerksamkeit erfordert, um eine ausgewogene und interessante Darstellung zu erreichen.
-
Wie kann man mit Hilfe von Licht, Perspektive und Komposition beeindruckende fotografische Werke erstellen?
Durch die gezielte Nutzung von Licht kann man Stimmungen und Atmosphäre in einem Bild erzeugen. Die Wahl der Perspektive beeinflusst die Wirkung des Motivs und kann Spannung erzeugen. Eine durchdachte Komposition hilft dabei, das Bild interessant und ausdrucksstark zu gestalten.
-
Wie können verschiedene Elemente wie Farbe, Licht und Komposition genutzt werden, um eine beeindruckende Bildgestaltung zu erreichen?
Durch die Verwendung von kontrastreichen Farben kann die Aufmerksamkeit des Betrachters gelenkt werden. Licht und Schatten können die Stimmung eines Bildes beeinflussen und Tiefe erzeugen. Eine ausgewogene Komposition hilft dabei, das Auge des Betrachters durch das Bild zu führen und eine harmonische Gesamtwirkung zu erzielen.
-
In welchen Bereichen der Kunst, Mode und Fotografie wird das Konzept der Pose verwendet, um Ausdruck, Stil und Emotion zu vermitteln?
In der Kunst wird das Konzept der Pose verwendet, um die Körperhaltung und Ausdruckskraft der dargestellten Figuren zu betonen und Emotionen zu vermitteln. In der Mode wird die Pose genutzt, um Kleidungsstücke und Accessoires auf eine ästhetisch ansprechende Weise zu präsentieren und den Stil des Designs zu betonen. In der Fotografie wird die Pose eingesetzt, um die Persönlichkeit des Models zu unterstreichen, Emotionen zu vermitteln und den visuellen Ausdruck des Bildes zu verstärken. Durch die gezielte Verwendung von Posen können Künstler, Modedesigner und Fotografen ihre Werke mit Ausdruck und Stil versehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.